Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Freitag 17.10.2025
18.00 Lippoldsberg

Samstag 18.10.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 19.10.2025
09:30 Oedelsheim
09:30 Vernawahlshausen
14:00 Arenborn (Kirmes)
18:00 Veckerhagen

Mittwoch 22.10.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg

Online-Angebote

Kurzandacht zum 17. S. n. Trinitatis
12.10.2025
Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Brücke zum Nachbarn

Herbst/Winter 2025 | Archiv

Kulturelles

Barock bei Kerzenschein
Sonntag 02.11.2025 17.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
Duo La Vigna

Das Programm des Duos La Vigna "Wer nur den lieben Gott lässt walten" stellt Bachs von der Grundstimmung her religiöse Musik seinen teils sehr ausdrucksvollen Vorgängern und Vorbildern Vivaldi, Corelli, Dieupart oder Uccellini gegenüber. Die Dresdener Musiker Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Laute/Theorbe) mischen in die bewegten barocken Klänge immer wieder die Melodie des wunderbar tröstlichen Chorals. Für die Künstlerin verbindet sich darin auch ein Stück Familiengeschichte. Eintritt: 18 Euro / erm. 15 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063

Der gute Gedanke

Wochenspruch

17. S. n. Trinitatis
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. | 1. Joh 5,4c
Andacht lesen

15. S. n. Trinitatis
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. | Ps. 145, 15
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Donnerstag, 16.10.2025
Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.
1. Mose 26,24
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Gewissenruh - Gottesdienste


An den gottesdienstfreien Sonntagen laden wir herzlich ein zu den Gottesdiensten in den Nachbarorten!

Änderungen sind möglich, bitte achten Sie auf die Aktuell-Spalte rechts!

April

15.04.2022 11:00
Karfreitags-Gottesdienst in der Waldenserkirche Gewissenruh

18.04.2022 11:00
Osterwanderung nach Gottstreu

Mai

15.05.2022 18:00 Uhr
Gottesdienst in der Waldenserkirche Gewissenruh

Juni

06.06.2022 (Pfingstmontag) 11:00 Uhr
Gottesdienst der Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) auf den Weserwiesen vor der Kirche in Vaake

19.06.2022 10:00 Uhr
Märchen-Gottesdienst der Weserkirchen vor der Festscheune in Gottstreu - wegen des Waldenserjubiläums an diesem Wochenende wurde der Gottesdienst vom Tierpark nach Gottstreu verlegt.


Sonntagsgottesdienst

Kirchenglocke Gewissenruh

Der Gottesdienst am Sonntagabend ist für die, die regelmäßig daran teilnehmen, ein Stück Lebenskultur. Es ist gerade die meditative Ruhe und Gleichförmigkeit des Rituals, die inmitten der aufgeregten Alltagswelt, Zeit lässt zum eigenen Nachdenken über das Leben.

In Gewissenruh feiern wir in der Regel ein Mal im Monat Gottesdienst, der sich an den großen Kirchenfesten orientiert. Dazwischen sind die Gemeindeglieder herzlich eingeladen zu den Gottesdienste in der Klosterkirche Lippoldsberg


Besondere Feiern zu den großen Festen in den vier Jahreszeiten

Jahreszeiten

Neben dem regelmäßigen Sonntagsgottesdienst hat die kirchliche Tradition seit jeher einige Festzeiten hervorgehoben, in denen sich der besondere Charakter der jeweiligen Jahreszeiten wie auch die Phasen des menschlichen Lebens widerspiegeln.

Wer die Feste bewusst mitfeiert, wird dabei einmal im Jahr an die Hauptthemen des Lebens herangeführt:

Fadenkreuz - Jahreskreis

In der Kirchengemeinde Gewissenruh versuchen wir, diese Festzeiten mit besonderen Gestaltungsformen zu begehen. Dabei bewegen wir uns oft bewusst aus dem Kirchenraum heraus und weichen auch von der üblichen Gottesdienstzeit ab. Denn diese Angebote sollen gerade jenen jüngeren Menschen offen stehen, für die der Sonntag als Familienzeit besetzt ist.


Sternsinger in Gewissenruh

Winter:Advent und Weihnachten
Adventsandachten an den vier Adventssamstagen
Nikolausfeier am 2. Advent
Krippenspiel am Heiligen Abend
Sternsinger am 6. Januar


Osterspaziergang

Frühling: Passion und Ostern
Gründonnerstag: Abendmahlsfeier für Konfirmanden und Eltern
Karfreitag: Lesung der Passionsgeschichte und Musik
Ostermontag: Osterspaziergang (Picknick)
Konfirmation: festlicher Gottesdienst


Sommerausflug

Sommer: Pfingsten und Johanniszeit
Märchengottesdienst im Tierpark Sababurg
Sommerfest vor der Kirche (mit Kaffee und Kuchen)
Kindergottesdienstausflug
Jugendfreizeit des Ev. Gesamtverbands


Herbstlicher Friedhof in Gewissenruh

Herbst: Erntedank und Trauertage
Erntedanktag: Gottesdienst mit Erntegaben
Volkstrauertag: Gedenkfeier auf dem Friedhof
Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen


Termine anderer Orte:
Arenborn | Gewissenruh | Gieselwerder | Gottstreu | Heisebeck
Lippoldsberg | Oedelsheim | Vernawahlshausen | Ev. Gesamtverband

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü