Sonntag 22.06.2025 10:30 Vaake (Begrüßung der neuen Konfirmand:innen) 11:00 Märchen-Gottesdienst für alle Weserkirchen im Tierpark Sababurg Märchenerzählung, Szenen, Interpretationen und Musik für die ganze Familie Der Tierpark Sababurg mit Blick auf das Schloss bietet eine märchenhafte Kulisse für die Kultur der alten Geschichten, die die Gebrüder Grimm zusammengetragen haben. Im Mittelpunkt steht diesmal der Gestiefelte Kater. Konfirmanden spielen die Szenen, die von Erzählungen ergänzt werden. Die Pfarrer:in des Kooperationsraums Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) fügen alles mit Interpretationen und gottesdienstlichen Elementen zusammen. Der Posaunenchor Lippoldsberg lädt zum Mitsingen ein. Für Gottesdienstbesucher ist der Eintritt in den Tierpark frei
Online-Angebote
Kurzandacht zu Trinitatis
15.06.2025 Kantor Martin Seimer
Arcos, charango y bombo Samstag 28.06.2025 19.30 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg Diego Jascalevich (Charango) & Streicherensemble ...eine Besetzung, die den Instrumentalisten und Komponisten Diego Jascalevich seit langem in seinen Bann zieht. Die einzigartigen Möglichkeiten des Streicherensembles inspirieren den Charangovirtuosen immer wieder aufs Neue, sein kleines südamerikanisches Saitenwunder mit dem klassischen Klangkörper zu fusionieren. Den Charango hebt er damit auf die Bühne einer Klangsprache voller Überraschungen. Das lässt sich hören! Weitere Mitwirkende: Julia Schleicher VIOLINE, Helmut Simon VIOLINE, Joachim Schwarz VIOLA, Katarina Malzew VIOLONCELLO, Till Spohr KONTRABASS. Eintritt: R. 1-5 = 22 Euro, R. 6-10 = 18 Euro, R. 11-15 = 14 Euro, R. 16-20 = 8 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Trinitatis Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. | 2. Kor 13,13 Andacht lesen
Pfingstfest Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. | Sach 4,6b Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
An den gottesdienstfreien Sonntagen laden wir herzlich ein zu den Gottesdiensten in den Nachbarorten!
Änderungen sind möglich, bitte achten Sie auf die Aktuell-Spalte rechts!
April
15.04.2022 11:00
Karfreitags-Gottesdienst in der Waldenserkirche Gewissenruh
18.04.2022 11:00
Osterwanderung nach Gottstreu
Mai
15.05.2022 18:00 Uhr
Gottesdienst in der Waldenserkirche Gewissenruh
Juni
06.06.2022 (Pfingstmontag) 11:00 Uhr
Gottesdienst der Weserkirchen (Wesertal und Reinhardshagen) auf den Weserwiesen vor der Kirche in Vaake
19.06.2022 10:00 Uhr
Märchen-Gottesdienst der Weserkirchen vor der Festscheune in Gottstreu - wegen des Waldenserjubiläums an diesem Wochenende wurde der Gottesdienst vom Tierpark nach Gottstreu verlegt.
Sonntagsgottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend ist für die, die regelmäßig daran teilnehmen, ein Stück Lebenskultur. Es ist gerade die meditative Ruhe und Gleichförmigkeit des Rituals, die inmitten der aufgeregten Alltagswelt, Zeit lässt zum eigenen Nachdenken über das Leben.
In Gewissenruh feiern wir in der Regel ein Mal im Monat Gottesdienst, der sich an den großen Kirchenfesten orientiert. Dazwischen sind die Gemeindeglieder herzlich eingeladen zu den Gottesdienste in der Klosterkirche Lippoldsberg
Besondere Feiern zu den großen Festen in den vier Jahreszeiten
Neben dem regelmäßigen Sonntagsgottesdienst hat die kirchliche Tradition seit jeher einige Festzeiten hervorgehoben, in denen sich der besondere Charakter der jeweiligen Jahreszeiten wie auch die Phasen des menschlichen Lebens widerspiegeln.
Wer die Feste bewusst mitfeiert, wird dabei einmal im Jahr an die Hauptthemen des Lebens herangeführt:
Weihnachten: Erinnerung an die Kindheit und Freude am Dasein
Passion/Ostern: Aufbruch und Konflikte im Frühling des Lebens
Pfingsten: Hochzeit, Liebe und Kraft
Herbst: Dankbarkeit für Gelungenes und Leben mit Trauer und Schuld
In der Kirchengemeinde Gewissenruh versuchen wir, diese Festzeiten mit besonderen Gestaltungsformen zu begehen. Dabei bewegen wir uns oft bewusst aus dem Kirchenraum heraus und weichen auch von der üblichen Gottesdienstzeit ab. Denn diese Angebote sollen gerade jenen jüngeren Menschen offen stehen, für die der Sonntag als Familienzeit besetzt ist.
Winter:Advent und Weihnachten
Adventsandachten an den vier Adventssamstagen
Nikolausfeier am 2. Advent
Krippenspiel am Heiligen Abend
Sternsinger am 6. Januar
Frühling: Passion und Ostern
Gründonnerstag: Abendmahlsfeier für Konfirmanden und Eltern
Karfreitag: Lesung der Passionsgeschichte und Musik
Ostermontag: Osterspaziergang (Picknick)
Konfirmation: festlicher Gottesdienst
Sommer: Pfingsten und Johanniszeit
Märchengottesdienst im Tierpark Sababurg
Sommerfest vor der Kirche (mit Kaffee und Kuchen)
Kindergottesdienstausflug
Jugendfreizeit des Ev. Gesamtverbands
Herbst: Erntedank und Trauertage
Erntedanktag: Gottesdienst mit Erntegaben
Volkstrauertag: Gedenkfeier auf dem Friedhof
Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen