Barock bei Kerzenschein Sonntag 02.11.2025 17.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg Duo La Vigna Das Programm des Duos La Vigna "Wer nur den lieben Gott lässt walten" stellt Bachs von der Grundstimmung her religiöse Musik seinen teils sehr ausdrucksvollen Vorgängern und Vorbildern Vivaldi, Corelli, Dieupart oder Uccellini gegenüber. Die Dresdener Musiker Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Laute/Theorbe) mischen in die bewegten barocken Klänge immer wieder die Melodie des wunderbar tröstlichen Chorals. Für die Künstlerin verbindet sich darin auch ein Stück Familiengeschichte. Eintritt: 18 Euro / erm. 15 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063
Der gute Gedanke
Wochenspruch
17. S. n. Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. | 1. Joh 5,4c Andacht lesen
15. S. n. Trinitatis Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. | Ps. 145, 15 Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Der Gute Gedanke zum 16. Sonntag nach Trinitatis (05.10.2025)
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. | Ps. 145, 15
Aus diesen Psalmworten spricht eine zweifache Gewissheit: Erstens: Wir alle warten. Warten mit einer Mischung aus Hoffnung und Angst. Denn obwohl wir vieles wissen und vieles können, haben wir keine Kontrolle über das, was uns im Leben widerfährt. Und so warten wir auf Gott - hoffnungsvoll, aber nicht sicher. Wir haben Gott, und haben ihn doch noch nicht.
Und die zweite Gewissheit lautet: Gott gibt uns, was wir brauchen. Aber eben nicht vorab. Gott ist ein Meister des richtigen Timings. Er weiß nicht nur, was wir brauchen, sondern auch, wann wir es brauchen. Gott ist ein Schöpfer, der sich um seine Schöpfung kümmert. Er ist nicht wie ein entfernter Onkel, der weit weg wohnt und ab und zu etwas Geld schickt. Nein, Gott ist nahe. Und er liebt es, zu geben. Wir können voller Zuversicht auf ihn warten.