Kirche der Bücher Mittwoch 30.04.2025 16:00 Uhr Gewissenruh Lesung und Musik - Otfried Preußler: Die kleine Hexe Zur Einstimmung auf die Walpurgisnacht lesen wir "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Den Kindern ist die Geschichte heute wahrscheinlich vor allem durch die Verfilmung (2018) bekannt. Aber es ist nach wie vor ein tolles Buch, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Und da es nicht in allen Familien üblich ist, sich gegenseitig vorzulesen, können wir das in der "Kirche der Bücher" ja gemeinsam tun.
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Ostersonntag Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. | Offb 1,18 Andacht lesen
Palmsonntag Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. | Joh 3,14b.15Andacht lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Die evangelisch Kirchengemeinde hat zur Zeit ca. 520 Mitglieder. Sie bildet mit Lippoldsberg, Gottstreu und Gewissenruh ein Kirchspiel.
Gottesdienste feiern wir i.d.R. sonntags um 9.30 Uhr.
Sondergottesdienste, die an anderen Orten und zu anderen Zeiten stattfinden, entnehmen Sie bitte den aktuellen Veranstaltungshinweisen.
Vernawahlshausen ist das Kindergottesdienstzentrum des Kirchspiels. Mehrmals im Jahr wird an einem Samstagnachmittag zur „Kinderkirche“ eingeladen. Zum Team der Kinderkirche gehören zurzeit Sonja Hörnisch, Susanne Ludewig, Katja Mayer, Nicole Putzer und Lily Scharff.
Schwerpunkt der Gemeindearbeit bilden viele unterschiedlich gestaltete Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder. Neben der Kinderkirche sind das die Kinder-Bibelwoche zu Beginn der Sommerferien und die Familiengottesdienste zu den großen Kirchenfesten.
Kirchenvorstand
Dem Kirchenvorstand gehören an:
Dirk Burghardt, Mirko Hörnisch, Heidrun Kulp, Jessica Weißgerber, Christina Windolf, Antje Zander