Telefongottesdienste
Alle Gottesdienste aus Oedelsheim und Gieselwerder werden auch live über das Telefon übertragen. Wählen Sie einfach zur entsprechenden Zeit: 05574-9989968.
Kulturelles
Klostertag Hier ist gut sein! Sonntag 22.05.2022 12.00-22.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg begleitend zur Ausstellung "Lichtinstallationen" von Nikola Dicke (14.5.-6.6.2022) im Rahmen der Weserfestspiele
Räume und Zeiten spielen in der Klosterkirche seit jeher eine besondere Rolle. Dem Konzept folgt dieses kunterbunte Fest, das die historischen klösterlichen Tagzeiten (12h, 15h, 18, und 21h) modern zum Leben erweckt. Dazu laden Live-Musik und viele Aktionen rund um spannende Licht- und Klanginstallationen ein, die Klosterkirche von innen und außen zu erforschen und zu genießen. Einen Tag lang kann man erleben, wie sich das bunte Treiben immer wieder fokussiert, wenn der Gong ruft zum "Leben feiern", "Leben in der Tiefe suchen", "Leben – verbunden mit der Welt" und "Leben – gesegnet und jeden Tag neu". Beginn 12h mit Mittagessen (10 Euro, dieses nur mit Anmeldung: info@klosterkirche.de)
Eintritt: frei, Spende erbeten, Mittagessen kostenpflichtig (mit Vorbestellung bei info@klosterkirche.de oder 0175 9070063) Zum Tagesablauf »»
Kurzandacht zum 15.05.2022 Pfarrer Simon Diederich
Online-Angebote
15.05.2022 Augenblick 76 "Weserfestspiele" Pfarrer Christian Trappe, Künstlerin Nikola Dicke, Kantor Martin Seimer
08.05.2022 Sonntagsgruß: "Ein Nest haben" Pfarrer Jonathan Bergau
Der gute Gedanke
Wochenspruch
Kantate Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. | Ps 98,1 Weiter lesen
Jubilate Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. | 2. Kor 5,17 Weiter lesen
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:
Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
(Johannes 6,37)
Offene Kirche für Kinder und Jugendliche
Evangelische Kindertagesstätten
Drei Kindertagesstätten in Heisebeck, Gieselwerder und Oedelsheim werden seit 2022 vom Zweckverband Ev. Kindertagesstätten Hofgeismar-Wolfhagen in Kooperation mit der Gemeinde Wesertal betrieben. Die Geschäftsführung liegt beim Zweckverband, mit dem Pfarramt Oedelsheim verbunden ist die religionspädagogische Begleitung. Die Kitas haben eine eigene Internetseite.
Kindergottesdienst
Lebendig und fröhlich geht es im Gottesdienst für Kinder zu. Phanatsievoll, kreativ, musikalisch und spielerisch wird christlicher Glaube eingeübt und erzählt. Ehrenamtliche Unterstützung bereichert dieses Angebot.
Oedelsheim/Gieselwerder: KINDERKIRCHE 1x im Monat: Termine: 22. Mai, 12. Juni, 10. Juli
Beginn: 10.00 Uhr in der Martinskirche
Bauhütte - Platz für eure Ideen
Werkstatt für Kinder & Jugendliche im Wesergarten Lippoldsberg
„Können wir das bald mal wieder machen?“ fragten am Ende der „Bauhütte an der Klosterkirche“ viele der 30 Kinder, die im Sommer 2015 einen Tag lang mit Hilfe von „echten“ HandwerkerInnen gebaut und gearbeitet hatten. Die Frage haben wir ernst genommen und freuen uns nun, Euch die nächste „Bauhütte“ vorstellen zu können - eine feste Werkstatt für Kinder und Jugendliche mit Angeboten für alle Altersgruppen. Und ein unfertiges Projekt mit reichlich Freiraum für eigene Ideen.
Wo? In einem Garten an der Weser - am Rande von Lippoldsberg und doch nicht abseits, sondern mitten im Dorf - da liegt am Bach, am Fluss und am Radweg: Die Bauhütte. Direkt an der Schwülmebrücke. Findet Ihr bestimmt.
Die Trägerschaft liegt beim Kirchenkreis Hofgeismar in Kooperation mit der Gemeinde Wesertal.
Termine ab Mai 2022: Saisonstart: 01.05.2022 Flussgottesdienst 15.00 Uhr Sondertermin: 24.09.2022 Fliewatüt-Rennen Fester Termin: Donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr:
offenes Bauen und Basteln für 6-12 jährige
Freitag und Samstag (nach Absprache):
offene Werkstatt oder Workshops für alle ab 12 Jahren
In den Wintermonaten, an Feiertagen und in den Ferien bleibt die Bauhütte geschlossen (Ausnahme: Ferienspaß)
Kinderchor / Jugendchor (Termine fallen coronabedingt zur Zeit aus!)
Wir wollen auf spielerische Art und Weise die Musik mit unseren Stimmen entdecken.
Die Forschung belegt es: jedes Kind wird musikalisch geboren, verliert aber diese Gabe, wenn sie nicht genutzt wird. Das aktive Musikmachen mit dem eigenem Körper ist besonders wichtig. Singen macht glücklich und schlau, denn im Gehirn werden dabei Glücksbotenstoffe freigesetzt. Studien zeigen sogar, dass musikalisches Training die sprachliche Entwicklung, die Konzentrationsfähigkeit und Motorik von Kindern fördert.
Termin:
Dienstags 17.30 Uhr Kurrende (Mädchen und Jungs ab 10 Jahre)
Donnerstags 15.00 - 15.45 Uhr Kinderchor (Mädchen und Jungs im Grundschulalter)
in der Winterkirche Lippoldsberg
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr in den Sommermonaten lädt Ev. Gesamtverband Oberweser alle Kinder zu einer Kinderbibelwoche ein. Ein biblisches Thema wird über 5 Tage mit Spiel und Spaß vertieft und schließt Sonntags mit einem bunten, fröhlichen Gottesdienst für die ganze Familie ab. Für Kinder entfaltet sich in dieser Woche ein reicher Erfahrungsschatz für ihr Leben.
Konfirmandengruppen - Konfirmation
Konfirmandengruppen gibt es in allen Gemeinden, in manchen auch Vorkonfirmanden. Die Teilnahme ist keine Pflicht, sie ermöglicht den Jugendlichen aber, ihre Fragen und Zweifel an den Glauben mit Gleichaltrigen zu teilen und zu diskutieren. Außerdem gestaltet sich mit dem Konfi-Unterricht der Übergang vom Kind zum Jugendlichen noch einmal in besonderer Weise - gesegnet von Gott.
Konfirmanden werden aber nicht nur in Unterricht und Gottesdiensten begleitet, sondern auch bei vielerlei Aktivitäten, z.B. Teilnahme am Konfi-Cup (in Zusammenarbeit mit Sportvereinen), Konfer-Freizeiten, Fahrten zur Wartburg und zu Kirchentagen u.v.m.