Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Freitag 17.10.2025
18.00 Lippoldsberg

Samstag 18.10.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 19.10.2025
09:30 Oedelsheim
09:30 Vernawahlshausen
14:00 Arenborn (Kirmes)
18:00 Veckerhagen

Mittwoch 22.10.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg

Online-Angebote

Kurzandacht zum 17. S. n. Trinitatis
12.10.2025
Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Brücke zum Nachbarn

Herbst/Winter 2025 | Archiv

Kulturelles

Barock bei Kerzenschein
Sonntag 02.11.2025 17.00 Uhr Klosterkirche Lippoldsberg
Duo La Vigna

Das Programm des Duos La Vigna "Wer nur den lieben Gott lässt walten" stellt Bachs von der Grundstimmung her religiöse Musik seinen teils sehr ausdrucksvollen Vorgängern und Vorbildern Vivaldi, Corelli, Dieupart oder Uccellini gegenüber. Die Dresdener Musiker Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Laute/Theorbe) mischen in die bewegten barocken Klänge immer wieder die Melodie des wunderbar tröstlichen Chorals. Für die Künstlerin verbindet sich darin auch ein Stück Familiengeschichte. Eintritt: 18 Euro / erm. 15 Euro, Vorbestellung: info@klosterkirche.de oder 0175 9070063

Der gute Gedanke

Wochenspruch

17. S. n. Trinitatis
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. | 1. Joh 5,4c
Andacht lesen

15. S. n. Trinitatis
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. | Ps. 145, 15
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Donnerstag, 16.10.2025
Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.
1. Mose 26,24
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Gieselwerder - Förderverein Christuskirche


Christuskirche Gieselwerder e.V.

"Neues ist entstanden, damit Altes erhalten beibt!"

Die 1813 als Fachwerkbau errichtete Christuskirche in Gieselwerder ist seit Generationen der Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Gleichzeitig prägt sie als Gebäude das Bild und die Mitte unseres Ortes.

Unser Ziel ist, dass wir bis zum 200-jährigen Jubiläum - im Jahr 2013 - die Christuskirche außen und innen vollständig restauriert haben.

Unter dem Motto "Neues ist entstanden, damit Altes erhalten bleibt" hat sich der Förderverein "Christuskirche Gieselwerder e.V." die Aufgabe gestellt, die Erhaltung der Kirche zu unterstützen.

Wir wollen, dass unsere Kirche auch weiterhin der Gemeinde und Besuchern zugänglich sein kann. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und sind dankbar für jede kleine Spende. Denn für einen langen Weg müssen viele kleine Schritte getan werden.


Kontakt und Unterstützung

Vorsitzende: Sophia Gerke, Tel. 05572/925083

Der Vorstand des Fördervereins:

Tanja Simon (2. Vorsitzende), Tel. 05572/948116
Jessica Wolke (Schriftführerin), Tel. 05572/948019
Jörg Schwobentha (Kassenwart), Tel. 05572/4592
Martin Seitz (Beisitzer), Tel. 0162/9423795
Martina Piller (Beisitzerin und Mitglied des Kirchenvorstandes), Tel. 05572/4316

Bankverbindung

Kasseler Sparkasse
Bankleitzahl: 520 503 53
Kontonummer: 101 002 172

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü