Logo Brücke zum Nachbarn

Gottesdienste

Mittwoch 26.11.2025
10:45 Klinikkapelle Lippoldsberg

Freitag 28.11.2025
18.00 Lippoldsberg

Samstag 29.11.2025
11:00 AHZ Lippoldsberg

Sonntag 30.11.2025 1. Advent
09:30 Heisebeck
09:30 Vernawahlshausen
10:45 Gieselwerder
11:00 Lippoldsberg
musikalische Termine siehe Termine

Online-Angebote

Kurzandacht zum Letzten S. im Kirchenjahr
23.11.2025
Lektorin Nicola Uphoff-Watschong

Brücke zum Nachbarn

Winter 2025/2026 | Archiv

Kulturelles

Konzerte und musikalische Gottesdienste im Advent

29.11.2025 15:00
Weihnachtsliedersingen auf dem Weihnachtsmarkt Lippoldsberg


30.11.2025 16:00
Adventskonzert in der Ev. Kirche Vaake


30.11.2025 15:00
Weihnachtsliedersingen auf dem Weihnachtsmarkt Lippoldsberg


02.12.2025 15:00
Weihnachtsliedersingen in Kirche oder Gemeindehaus Veckerhagen


03.12.2025 ca. 15:00
Männergesangverein Vernawahlshausen singt im AHZ Lippoldsberg


07.12.2025 09:30
Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Arenborn (mit Gesangsverein)


07.12.2025 10:30
Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Veckerhagen (mit Singkreis)


07.12.2025 14:00
Talent im Advent im Haus des Gastes Gieselwerder


11.12.2025 19:00
Weihnachtsliedersingen in der Kirche Vernaw. (mit Singkreis)


13.12.2025 18:00
Adventskonzert in der Martinskirche Oedelsheim


14.12.2025 15:00
Adventskonzert in der Kirche Veckerhagen (mit Volkschor)


14.12.2025 17:00
Adventskonzert in der Klosterkirche Lippoldsberg


20.12.2025 17:00
Adventskonzert, Ev. Kirche Heisebeck


21.12.2025 16:00
Weihnachtsliedersingen in der Kirche Arenborn


24.12.2025 18:30
Musikalische Christvesper in der Christuskirche Gieselwerder mit Michael Jaeschke (Geige) und Anton Kistner (Akkordeon)

Der gute Gedanke

Wochenspruch

Letzter S. i. Kirchenjahr
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. | Lk 12,35
Andacht lesen

Vorletzter S. i. Kirchenjahr
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.| 2. Kor. 5
Andacht lesen


Collage: Glocke und Kerze
Zünden Sie eine Kerze an und läuten Sie die Glocken zum Gebet:

Über unsere E-Mail-Formulare können Sie auch anonym an den Pfarrer/die Pfarrerin Ihrer Wahl Gebete schicken, die wir gerne für Sie in die Kirche tragen.

Pfarramt Lippoldsberg
Pfarramt Oedelsheim

Tageslosung

Mittwoch, 26.11.2025
HERR, deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.
Jesaja 25,1
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet das Gute!


(1. Thessalonicher 5,21)

Lebendige Kirche im Wesertal

Die Ev. Weserkirchen in Wesertal und Reinhardshagen haben am 1.1.2025 einen gemeinsamen Zweckverband gegründet, der den früheren Gesamtverband Oberweser ablöst. Der Zweckverband nimmt wichtige organisatorische und finanzielle Aufgaben wahr.

Mit den Kirchspielen Oedelsheim, Lippoldsberg und Reinhardshagen denken wir Kirche neu. Wir tauschen uns aus und planen viele gemeinsame Aktivitäten.

Hier stellen wir die acht Orte der Gemeinde Wesertal vor. Informationen zu den beiden Orten in Reinhardshagen finden Sie unter www.kirche-reinhardshagen.de. Eine gemeinsame Homepage ist in Planung.

Alle unsere Orte liegen am Pilgerweg Loccum-Volkenroda bzw. am Waldenser- und Hugenottenpfad.


Wir sind eine offene Kirche für:

Kirche für Kinder und Jugendliche

... Kinder und Jugendliche
Drei Kitas, Kindergottesdienst, Bauhütte, Kinderbibelwoche, Konfirmanden, Jugendgottesdienst, Ferienfreizeiten und vieles mehr gehören zum Programm für die Kinder und Jugendlichen unseres Evangelischen Gesamtverbands.

    


Kirche für junge Erwachsene und SeniorInnen

... junge Erwachsene und SeniorInnen
Diakonische Angebote, kulturelle Veranstaltungen, überörtliche Arbeitskreise, musikalische Förderung, eine lebendige, vielseitige Gottesdienstkultur und kunterbunte örtliche Angebote bereichern das Leben in unseren Dörfern. Dabei ist das Engagement der vielen Ehrenamtlichen von unschätzbarem Wert!


Kirche für Menschen unterwegs

... "Menschen unterwegs"
Unsere offenen Kirchen empfangen Urlaubsgäste und Wanderer auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda und dem Waldenser- und Hugenottenpfad. Zahlreiche Besucher zu Fuß, mit dem Rad oder anderen Verkehrsmitteln finden in unseren Kirchen einen Ort zum Innehalten.


Über Aktivitäten unserer Gemeinden informiert auch die
Brücke zum Nachbarn (PDF) | Archiv

© Ev. Gesamtverband Oberweser 2025
Email Redaktion | Impressum | Datenschutz | Top | Menü